Alle Episoden

Spezielles Recht nach BGB in der Immobiliardarlehensvermittlung

Spezielles Recht nach BGB in der Immobiliardarlehensvermittlung

18m 37s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Immobiliardarlehensvermittlung geht es um spezielle rechtliche Grundlagen im BGB für die Vermittlung von Immobiliardarlehen zur Immobilienfinanzierung.

Die gesetzliche und private Pflegepflichtversicherung

Die gesetzliche und private Pflegepflichtversicherung

23m 38s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen geht es um den versicherten Personenkreis, Leistungen und Beiträge der gesetzlichen sowie privaten Pflegepflichtversicherungen. Es werden außerdem die Kriterien der Leistungseinstufung und auch die Möglichkeiten der Pflegezusatzversicherung kurz aufgeführt.

Wer ist gesetzlich krankenversichert und warum?

Wer ist gesetzlich krankenversichert und warum?

20m 30s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen wird die gesetzliche Krankenversicherung erklärt. Welches Gesetz regelt die Krankenversicherung? Wer sind die Träger? Wer kann sich freiwillig gesetzlich krankenversichern? Was ist die JAEG und wie wird diese berechnet? Wo sind Kinder mitversichert? Was bedeutet das Wirtschaftlichkeitsgebot und welche Leistungseinschränkungen gibt es dadurch? Neben all diesen Fragen wird auch vorgerechnet, welche Beiträge in der gKV gezahlt werden und wie diese berechnet werden.

Fondslösungen, Risikolebensversicherung, Berufsunfähigkeitsabsicherung in der privaten Vorsorge

Fondslösungen, Risikolebensversicherung, Berufsunfähigkeitsabsicherung in der privaten Vorsorge

26m 1s

In dieser Bonus-Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen geht es um die privaten Vorsorgeversicherungen der 3. Schicht im 3-Schichten-Modell der Altersvorsorge. Welche Kennzeichen und Vorteile haben konventionelle und fondsgebundene Rentenversicherungen sowie Risikolebensversicherungen? Auch auf die Notwendigkeit und Formen der Berufsunfähigkeitsversicherung wird eingegangen.

Staatliche Förderungen in der privaten Rentenversicherung

Staatliche Förderungen in der privaten Rentenversicherung

22m 57s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen geht es um das Alterseinfkünftegesetz, die Zielgruppen, Voraussetzungen sowie Vorteile der "Rürup- bzw. Basis-Rente". Desweiteren werden die Funktionsweise und Höhe der Förderungen in der "Riesterrente" anschaulich erläutert.

System, Leistungen und Defizite der gesetzlichen Rentenversicherung

System, Leistungen und Defizite der gesetzlichen Rentenversicherung

22m 34s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen geht es um die gesetzliche Rentenversicherung. Wer gehört zum versicherten Personenkreis? Welche Beiträge werden wie gezahlt? Welche rentenrechtliche Fristen gibt es? Welche Rentenleistungen werden gezahlt? In welchem Gesetz ist das alles geregelt?

Die PAUKE und mehr in der privaten Unfallversicherung

Die PAUKE und mehr in der privaten Unfallversicherung

20m 57s

In dieser Folge des DMA-Podcast zum Einstieg in die Welt der Versicherungen geht es zunächst um die Einschränkungen der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Unterschied zwischen gesetzlicher und privater UV. Desweiteren wird der im Sinne der Unfallversicherung definiert sowie Begriffe wie Invaliditätsgrad, Progression, Pauke und Gliedertaxe erklärt. Selbstverständlich werden auch die wesentlichen Leistungen und Ausschlüsse in der Unfallversicherung genannt.